Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Werkzeug
Viewing all 2792 articles
Browse latest View live

Kompressor aus Automotor

$
0
0

Guten Tag,

da ich gerne alles selber baue habe ich mal hier einige Fragen zu meiner Idee. Da ein Kompressor ja nach dem umgekehrten Prinzip eines Motors funktioniert (zumindenst ähnlich :D) dachte ich mir man könnte aus einem alten Motor einen Kompressor bauen. Als Motor dachte ich an einen 1,6 liter 4 Zylinder. Ich würde den Zylinderkopf abbauen und eine Stahlplatte montieren. Dann jeweils die Zwei Zylinder welche gleichzeitig am OT sind zusammen mit einem Flatterventil an einen Druckkessel (vermutlich 50-100liter) mit Druckschalter und Überdruckventil anschließen. Angesaugt wird genau gleich, also auch jeweils zwei Zylinde...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Nussbaum 2.30 SLE Probleme wer kann helfen?

$
0
0

Guten Tag,

Ich habe ein Problem mit meiner Nussbaum 2.30 SLE von 2005.

Habe die Bühne neu aufgebaut ( gebraucht gekauft ) das Problem ist das wenn ich den Schalter für Hoch oder Runter

betätige die Bühne nur 5cm fährt und dann aus geht, nach neuem betätigen geht es dann wieder nur ca 5cm ein komplettes auf und ablassen ist nicht möglich...

Haben das 4 Polige Kabel das von der Steuerung auf die andere Seite zu Motor 2 läuft mal abgehängt dann läuft sie komplett nach oben aber nicht nach unten. Heute Nachmittag wollte der Elektriker vorbei schauen.

Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?

Vielen dank im Voraus

Grüsse Thomas


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Welcher Druckminderer ist besser?

Günstiges Schutzgas MIG MAG Schweissgerät?

$
0
0

Guten Tag,

Ich habe vor, mir ein kleines Schutzgas Schweissgerät kaufen um ab und zu ein Reparaturblech am Auto einzuschweissen, also Dünnblech (0.8-1.5mm). Reicht dafür ein Günstiges MIG/MAG Schweissgerät mit ca. 150A? Oder wo sind die Schwachstellen bei so einem Gerät? Sind Geräte <350€ nicht empfehlenswert um ab und zu ein Paar Dünnbleche zu schweissen?

Danke im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Hofmann GTE 2500 Macht Geräusche jetzt Zerlegt!

$
0
0

Guten Tag,

Wir besitzen eine Hofmann GTE 2500. BJ müsste 95 sein.

Diese machte in letzter Zeit beim herab lassen immer ein sehr komisches Geräusch als würde sich eine Mutter verkannten.

Haben jetzt heute die Spindel mit den ganzen Muttern heraus gebaut.

Kann mir jemand sagen wie viel Abstand die verschieden Muttern zu einander haben?

Ist das normal dass die Sicherungsmutter so viel Spiel auf der Spindel hat?Wo befinden sich überall Lager und sonstige Sachen?

Hat jemand vielleicht eine Reparaturanleitung rum liegen?

Hoffe mir kann jemand Helfen!


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Industriestaubsauger - Empfehlungen & Tipps

$
0
0

Hallo Leute,

ich suche für meinen Vater einen neuen Werkstattstaubsauger, da der alte Sauger das zeitliche gesegnet hat.

Der Markt ist da ja sehr groß und auch die Preisunterschiede riesig, deshalb hoffe ich auf ein paar Erfahrungswerte und Empfehlungen von euch.

Der Sauger soll hauptsächlich für Bauarbeiten im Haus, die Fahrzeugpflege und kleinere Holzarbeiten verwendet werden. Nasssaugen wird eigentlich so gut wie nie gebraucht, das können die meisten Modelle ja aber sowieso.

Worauf sollte ich denn beim Kauf achten? Ist es sinnvoll, einen Sauger für Staubklasse M zu nehmen oder reicht die Staubklasse L aus?

Ich habe schon ein wenig recherchiert. Die Absaugmobile von Festool finde ich ...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Kompressionsdruckprüfer Benzin gesucht!

$
0
0

Hallo,suche aktuell einen Kompressionsdruckprüfer für Benziner. Wichtig ist mir ,dass die Anschlusstücke die in das Zündkerzenloch geschraubt werden einen 6Kant haben um ihn mit Werkzeug rausdrehen zu können hatte mal einen ohne Sechskant totale Katastrophe. Was könnt ihr da so empfehlen? Möchte schon etwas,das vernünftige Werte anzeigt und qualitativ etwas hochwertiger ist. Wichtig :sollte sich alleine bedienen lassen.


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Einmal McLAREN fahren? Kannst Du hier

$
0
0

In den hellen, weitläufigen Montage-Hallen setzen einzelne Fertigungstechniker die Teile des 570GT zusammen. Fließbänder oder Roboter, die an den Fahrzeugen schrauben, sucht man hier im McLaren Technology Centre in Woking, England, vergebens. Die in Kleinserie gefertigten Modelle werden von Hand montiert. Entsprechend gering ist die Stückzahl. Und das ist gewollt, denn McLaren ist ein Hersteller von Supersportwagen.

Gegründet 1963

Firmengründer Bruce McLaren war gleichzeitig Ingenieur, Designer, Test- und Rennfahrer. Mit 13 Jahren erbittet er sich von seinem Vater einen zerlegten Austin Ulster, baut ihn mit um und fährt als 15-Jähriger damit erfolgrei...


Zum Artikel | Übersicht McLaren auf MOTOR-TALK

Werkzeugkoffer oder Werkzeugtasche?

$
0
0

Moin,

als zugegeben Toolophiler brauche ich eine weitere Transportmöglichkeit für Werkzeug. Fürs mobile schrauben hatte ich bisher immer so eine riesige, dreistöckige, Blech Klapp-werkzeugkiste vom Bund, prinzipiell ist das schon eine feine Sache, aber mit der inneren Ordnung hapert es doch immer wieder, da zu unflexibel in den Unterteilungen (nur in den obersten Fächern je ein Trennblech).

Bin jetzt etwas unsicher was Praktischer ist

Ich schiele nun schon eine Weile Richtung Parat Koffer Klick

Interessant finde ich diese Borsten Steckfächer, so kann ich meine Einteilung selber festlegen und bin nicht an die sonst üblichen Schlaufen gebunden.

Vielleicht ist eine weiche Tasche aber doch p...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Druckregelventil gesucht

$
0
0

Hallo

Ich suche ein bestimmtes druckregelventil.

Es geht um Luft Druck.

Behälter 1 a

Behälter 2 b

A hat einen soll Druck von 8 bar und b einen von 6 bar. Beide sollen über ein Ventil zusammen geschlossen sein ohne das a sein Druck zu b gibt. (Bis hier hin normaler druckminderer)

ABER wenn in a der Druck unter 6 bar fällt soll der Druck von b zu a strömen.

Habe da leider nichts gefunden. Normale druckminderer nutzen den hinter Druck als Regel Größe und in meinem Fall würde b immer auf 6 bar bleiben. Nehme wenn nötig auch was elektrisches.

Danke schon mal


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Hebebühne Lackieren

$
0
0

Hallo Leute,

Habe mir eine gebrauchte Scherenhebebühne von Nussbaum zugelegt (Uni-Lift 3200).

Funktion ist OK optischer Zustand allerdings schon ziemlich mies daher will ich die rostigen stellen überpinseln.

Nun meine Frage:

Wie würdet ihr das machen? Der Grobe Rost ist soweit entfernt, allerdings nicht bis in die letzte Pore was auch kaum noch möglich ist. An den Trägern ist kaum Rost.

Laut meiner Info müsste das RAL 5001 sein, kann das jemand bestätigen? Bj ist ca 1990.

Ich denke man Trägt zu erst eine Rostschutzgrundierung auf und dann den Lack oder? Was für eine Grundierung / Lack sollte ich da nehmen und wie viel brauche ich davon ca?

Die Oberseite muss wohl komplett lackiert werden, an den and...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Drhemomentschlüssel für Linksgewinde

$
0
0

hi,

ich suche einen Drehmomentschlüssel um Glühkerzen zu lösen.

Und zwar will ich dann einfach einen Grenzwert einstellen damit ich nicht zuviel Kraft auf die Kerze gebe und sie eventuell abreisse.

Ich hatte erst den Hazet 5121-2CT im Auge aber habe jetzt gesehen das der nur eine Richtung mit Drehmoment hat und ansonten nur ne Ratschfunktion.

Gibt es einen Drehmoment Schlüssen der beide Richtungen kann?

Wenn ja, habt ihr vielleicht einen Link dazu.

Brauch jetzt auch keine Belehrung das man für das wechseln der Glühkerzen keinen Drehmoment braucht.

Will halt einen der das kann.


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Drehmomentschlüssel für Linksgewinde

$
0
0

hi,

ich suche einen Drehmomentschlüssel um Glühkerzen zu lösen.

Und zwar will ich dann einfach einen Grenzwert einstellen damit ich nicht zuviel Kraft auf die Kerze gebe und sie eventuell abreisse.

Ich hatte erst den Hazet 5121-2CT im Auge aber habe jetzt gesehen das der nur eine Richtung mit Drehmoment hat und ansonten nur ne Ratschfunktion.

Gibt es einen Drehmoment Schlüssen der beide Richtungen kann?

Wenn ja, habt ihr vielleicht einen Link dazu.

Brauch jetzt auch keine Belehrung das man für das wechseln der Glühkerzen keinen Drehmoment braucht.

Will halt einen der das kann.


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Kaufberatung Werkstattwagen & Poliermaschine! "Einsteigerwerkzeug!"

$
0
0

Hey Leute!

Habe letztes Jahr eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker begonnen und suche nun endlich mal eigenes Werkzeug.

Da mein Vater eher ein Holzwurm ist, ist nicht viel mit passendem Werkzeug im Keller :(

Habe nun max 1800 € (keinen Cent mehr, leider!) um mich ein wenig einzudecken.

Würde gerne einen Werkstattwagen bestückt & eine Poliermaschine haben, eventuell auch ein Wagenheber mit stützen...

Hab mich mal bei Amazon, Conrad, Contorion umgesehen jedoch noch erfolglos...

Auf der Arbeit benutzen wir hauptsächlich Berner & Hazet, die passen nicht ganz in meine Preiskategorie...

Bin mal auf Vigor gestoßen... sah nicht ganz so übel aus ...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

https://www.am...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Geodyna 30 fehlercode e11

$
0
0

Hallo

Meine Wuchtmaschiene schreibt immer den Fehler e11

Funktionierte gestern beim Vorbesitzer ohne Probleme .

Meine Vermutung das er nicht genug Strom bekommt da das Kabel Ca 50m lang ist

2,5q

Guss Thomas


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Wuchtmaschiene Geodyna 45 calibrieren

Marconi KP 123 BF

$
0
0

Hallo ich habe da ein problem, und hoffe evtl. hier Hilfe zu finden.

Ich habe mir eine Hebebühne zugelegt, die leider Teil Demontiert ist. Grundrahmen und Säulen stehen mittlerweile. Ich benötige für den weiteren Zusammenbau Bilder der Säulen, wie diese Aufgebaut sind, speziell Oben beide seiten Innenansicht. Ich würde mich auch über sonstiges Infomaterial der Marconi kp 123 bf freuen.

die bühne soll wohl baugleich der rav 123 sein, aber so genau konnte ich dies nicht nachverfolgen über googel.

würde mich daher sehr über antworten freuen

liebe grüße

sven


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Garagendach dämmen, ja oder nein?

$
0
0

Ich hoffe mal das passt hier ins Forum:

Wir bauen gerade eine massive Garage mit Betondecke, hier stellt sich nun die Frage ob dämmen oder nicht.

Die Garage ist unbeheizt und liegt außerhalb der thermischen Hülle und hat keinen direkte Tür zum Haus (sollte ich im Winter mal schrauben müssen, wird die Grage maximal kurzzeitig über Heizlüfter oä aufgewärmt - auf keine Fall dauerhaft).

Weiterhin will ich das Maximum an Höhe herausholen (Hebebühne), die Dämmung würde mir wieder 10cm Platz verschaffen, die Attika darf aus baurechtlichen Gründen nur eine höhe X haben. Der Architekt meint dämmen ist zwingend notwendig, ich sehe das nicht so - es scheiden sich hie...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Anlaufprobleme Kompressor nach Entlastung

$
0
0

Hallo,

ich habe mir aus einem Feuerlöscher und einem Kühlschrankkompressor einen Eigenbaukompressor gebaut.

Funktioniert eigentlich auch ganz gut und für meine Aufgaben reicht er auch aus (25l/min, 8 - 8,8 bar max).

Das Problem ist nun, dass wenn er den Druck von 8 bar erreicht hat und der Druckschalter den Kompressor abschaltet, das Entlastungsventil öffnet und ich anfange über die Ausblaspistole Luft aus dem System herauslasse bis die Druckanzeige 6 bar erreicht, der Druckschalter den Kontakt zwar wieder schließt, aber der Kompressor Anlaufprobleme hat und durch seinen eingebauten Thermoschalter dann automatisch abschaltet.

Anscheinend reicht also die Druckentlastung am Ende eines ...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Der richtige Kompressor?

$
0
0

Hallo alle zusammen,

Vielleicht könnt ihr mir beim Thema Druckluft Kompressor weiterhelfen, blicke da nicht mehr durch ..

Ich möchte mir ein für die Garage zulegen, er soll überwiegend für den Alttag wie z. B. Reifendruckkontrolle und zum Ausblasen von Geräten, Werkbank und Motorrad dienen.

Da ich den Kompressor später auch noch mit einem Luftdrucknagler und ggfs. Schrauber betreiben möchte, sollte dieser dementsprechend auch Leistung und Volumen haben!

Beim Thema Volumen bin ich mir auch nicht ganz schlüssig, ich denke 24l sollten ausreichen für den normalen Gebrauch, oder?

Mein Limit liegt bei + - 400 Euro!

Hier sind meine drei Favoriten aus dem Vergleich:

IMPLOTEX Druckluftkompressor 480W

Schepp...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum
Viewing all 2792 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>