Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Werkzeug
Viewing all 2791 articles
Browse latest View live

Umgang mit Schraubsicherung und wie es am besten hält?

$
0
0

Moin,

Ich frage mich gerade, wenn ich eine Schraube (vorher verölt, 6mm) mit einen Lappen Fett frei mache, und dann in das Gewinde mit Schraubensicherung z.B Loctide Mittelfest eindrehe, ist die Schraube dann gesichert? obwohl das Gewindeloch innen verölt ist, sein kann?

oder

wenn ich die Schraube (vorher verölt) fett frei mache, mit Bremsenreiniger reinige, und dann mit Tuch hinterher abwische, dann Schraubensicherung Loctide Mittelfest rauf, und in das Gewindeloch auch Bremsenreiniger reinsprühe (kann ich ja nicht abwischen) wird die Schraube gesichert?

Habe gerade den Kühlwasserflansch bei meinen Golf getauscht, der am Motorblock sitzt, daher die Frage, die wollte ich sichern die Schrauben.

  ...
Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Zippo Hebebühne ZO2/3 Abstand zwischen Hub und Folgemutter

$
0
0

hallo,brauche eure hilfe ,habe an meiner zippo hb bj,ca.70.jahre die hub u. folgemutter erneuert .die spindel hat einen durchmesser von45mm u.6mmsteigung. was für einen abstand einstellen? auserdem suche ich noch eine bezugsquelle für die kunststoffrollen für den hubwagen an der hb.für die bemühung jetzt schon vielen dank. gruss rudolf


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Hebebühne Koni 2020 Für mein Vw Passat

$
0
0

hallöchen jungs Bitte Zerreist mich jetzt nicht gleich in der luft :/

ich bin durch googln auf diese seite gekommen

und zwar geht es darum ich habe für mein vw passat 3bg eine hebe bühne gekauft

die ich nächste woche samstag abhole

(Stertil Koni 2020) Hydraulisch

ich finde absolut keine PDF datei wo abgebildet ist wie man diese bühne zerlegt

ich weis weder wo ich anfangen soll noch weis ich wie ich sie aufbauen soll :/

hat jemand von euch etwas erfahrung und kann mir helfen

falls ich hier falsch gelandet bin bitte ich doch einen admin das thema zu verschieben

(helm habe ich schon an und in deckung gehe ich auch )

http://images.google.de/imgres?...

das währe so eine bühne

DANKE


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Umgang mit Schraubensicherung und wie hält es am besten?

$
0
0

Moin,

Ich frage mich gerade, wenn ich eine Schraube (vorher verölt, 6mm) mit einen Lappen Fett frei mache, und dann in das Gewinde mit Schraubensicherung z.B Loctide Mittelfest eindrehe, ist die Schraube dann gesichert? obwohl das Gewindeloch innen verölt ist, sein kann?

oder

wenn ich die Schraube (vorher verölt) fett frei mache, mit Bremsenreiniger reinige, und dann mit Tuch hinterher abwische, dann Schraubensicherung Loctide Mittelfest rauf, und in das Gewindeloch auch Bremsenreiniger reinsprühe (kann ich ja nicht abwischen) wird die Schraube gesichert?

Habe gerade den Kühlwasserflansch bei meinen Golf getauscht, der am Motorblock sitzt, daher die Frage, die wollte ich sichern die Schrauben.

  ...
Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Hilfe ich bin werkzeugsüchtig - welches Werkzeug fehlt mir noch?

$
0
0

Wie wir in diesem Thread festgestellt haben, gibt es doch einige werkzeugsüchtige Zeitgenossen hier im Forum.

Symptome für Werkzeugsucht im fortgeschrittenen Stadium sind:

  • manche Werkzeuge liegen doppelt und dreifach vor
  • selbst selten benötigtes Werkzeug wird gekauft statt geliehen
  • Werkzeug wird "spontan" oder "auf Vorrat" gekauft (man könnte es ja mal gebrauchen)
  • Kosten spielen beim Werkzeug keine Rolle
  • das Werkzeug wird aufwändiger untergebracht als die Kronjuwelen der Queen
  • das Werkzeug erhält mehr Aufmerksamkeit als die Frau ;)

Und wie gehen wir nun mit dieser Sucht um? Richtig, wir kaufen noch mehr Werkzeug. Und welches? Nun, dazu dient dieser Thread, hier kann man ...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Suche den richtigen Kompressor

$
0
0

Hallo zusammen.

Ich benötige bitte eure Hilfe.

Ich suche einen Kompressor, mit dem ich Autoreifen befüllen kann, mit einem Schlagschrauber, einer Druckluftbohrmaschine und evtl einem Druckluftschleifer arbeiten kann.

Der Kompressor sollte von einer hochwertigen Marke sein.

Ich könnte mir einen Aerotec oder Schneider Kompressor vorstellen.

Und ich hätte noch eine Frage. Kann es passieren, dass ein ölgeschmierter Kompressor bei niedrigen Temperaturen gar nicht anläuft, weil das Öl zu dickflüssig ist?

Vielen Danke für eure Hilfe im Vorraus.


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Wie nennt man dieses Werkzeug?

$
0
0

Hallo,

mit dem besagten Werkzeug kann man bei älteren Federgabeln den Kopf (Zylinder mit einer Bohrung) abschrauben. Der Schlüssel greift dabei genau in die eine Bohrung und legt sich rund um den Zylinder.

Ich hab's geschafft den Stift im Schlüssel an einer maroden Gabel abzuscheren :-/


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

DeWalt Akku Schlagschrauber 950Nm für Radwechsel ok oder to much?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich würde mir ganz gerne einen Akku-Schlagschrauber für Radschrauben PKW zulegen, da ich jedes Jahr bei der ganzen Familie die Räder wechseln muss und mich das mittlerweile etwas annervt, die ganzen Fahrzeug mit einem normalen Radmutternschlüssel durchzuführen. Da ich einen DeWalt DCD790d2 besitze und somit die entsprechenden 18V 2,0Ah Akkus besitze, würde ich gerne einen von DeWalt kaufen.

Spontan ist mir dieses Gerät mit 950Nm ins Auge gefallen "DeWALT DCF899NT 18V Li-Ion 1/2" Akku Schlagschrauber 950 NM bürstenlos DCF899P2"

Was sagt ihr zu dem Teil? Kann man das dafür nehmen?


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Fragen zum Drehmomentschlüssel

$
0
0

Guten Tag!

1. Frage: Wie schlecht ist es auf einer Skala von 1-10, dass der Drehmomentschlüssel ( ~100€) den ich auf Amazon erworben habe, ohne Luftkissen versandt worden ist, bzw. ist er noch brauchbar od. soll ich mir gleich einen neuen schicken lassen?

2.Frage: Ich habe aus Neugierde heraus den Wert unter dem vorgegebenen Mindestwert eingestellt. Bedeutet soviel wie, ich wollte einmal wissen, wie weit ich denn nach unten drehen kann. Habe dann kurz danach wieder auf den Mindestwert zurückgedreht da ich gelesen habe, dass man das nicht machen soll. Warum darf man das nicht machen?

Ich danke schon mal vorab jedem der mir hier weiterhelfen kann, da ich im Internet nicht erfolgreich war u...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

zippo hebebühne ZO2/3 welches getriebefett?

$
0
0

hallo habe eine ältere zippo bj.ca.70er jahre.die hat noch ein getriebe das vom e,motor angetrieben wird.nun möchte ich da mal das fett wechseln.es ist noch ein schild dort:calypsol getriebefett D4024 500 ccm.leider finde ich keine bezugsquelle, welches fett könnte man noch verwenden?wer kann helfen?gruß rudolf


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Austausch Drehstrommotor Hebebühne ravaglioli KP 123 D,Marconi, gegen einen deutlich stärkeren Moto

$
0
0

Hallo,

die oben genannte Bühne hatte mal einen 1,8 kw starken Originalmotor, der jedoch wohl defekt war, und zwischenzeitlich durch einen 8 kw Drehstrommotor ausgetauscht wurde. Ich habe diese Bühne gekauft. Das Gerät ist jedoch noch nicht angeschlossen. Wenn ich so überlege, dann stelle ich mir die Frage, ob das überhaupt möglich ist. Zumindest hat die Bühne in der Vergangenheit wohl mit diesem Motor ohne Probleme funktioniert. Würde mich da Eure Meinung mal interessieren.

Gruss

Stefan


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

TÜV GS Datenbank

$
0
0

Hallo zusammen,

Auf manchen Werkzeugen findet man ja GS Zeichen und die hätte ich natürlich bei manchen Produkten schon gerne. Ich denke gerade an Federspanner zum Beispiel.

Jetzt hatte ich vor etlichen Jahren eine Datenbank gefunden, wo die GS-Siegel überprüft werden konnten. Das war irgendwie eine Datenbank, wie sie zum Beispiel beim TÜV Rheinland noch drin ist.

Kennt jemand so eine Datenbank bei den anderen Prüforganisationen, oder welche Möglichkeiten habe ich um festzustellen, dass das Produkt/Buamuster tatsächlich GS-mäßig geprüft wurde?

Viele Grüße und betsen Dank


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Bedienungsanleitung / Handbuch Ravaglioli KP 123 D

$
0
0

Hallo,

bin auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung bzw. einem Handbuch für eine Ravaglioli KP 123 D; also das alte Modell. Hat da jemand was, oder kann mir was erzählen über diese Hebebühne?

Gruss

Stefan


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Reifenfüller Kaufberatung

Neue Technik: Multifunktionstool als Starthilfe, mit Taschenlampe, kann Handy aufladen

$
0
0

Hallo Motortalkfreunde,

während die Technik fortschreitet, gibt es auch immer kleinere und günstigere Autostarthilfen.

Ich möchte euch dazu den Blitzi-Starter vorstellen.

Da wir damit selbst schon ein Auto zum Starten gebracht haben, kann ich nur sagen, es funktioniert.

Ist es zu kalt für die Autobatterie, bzw. springt das Gefährt mal nicht an, hilft eine Starthilfe aus.

Mit dem Blitzi-Starter können neben der Funktion der Starthilfe auch alle tragbaren elektronischen Geräte, wie ein Smartphone, Tablets, Laptops, Kameras, Camcorder, MP3-Player, GPS-Geräte, Funkkopfhörer, und tragbare Spielsysteme mit Strom versorgt oder einfach aufgeladen werden.

Die Taschenlampe hilft besonders, w...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Kontrolle Hub- und Sicherungsmutter Ravaglioli KP 123 D

$
0
0

Hallo,

ist es richtig, das die beiden Markierungen der Hub- und Sicherungsmutter IMMER bündig zueinander stehen müssen? Erst wenn der Abstand nach UNTEN etwa 2 mm beträgt, dann muss die Hubmutter ausgetauscht werden? Bei meiner ist das etwas anders (BJ 1982 /Marconi): Momentan steht die Markierung des Blechs der Hubmutter exakt 2 mm über der Markierung der darunter über das Blech der Hubmutter mitgeführten Sicherungsmutter. Ist das so korrekt? Muss dazu sagen, dass die Bühne derzeit noch nicht aufgebaut ist. Evt. ist bei einem früheren Austausch der Hub- und/oder Sicherungsmutter aber auch die ...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Zippo 1621 Schaltplatte einstellen

Hydraulik Hebebühne zulangsam

$
0
0

Hallo

wir haben eine neue Hydraulik Hebebühne der Marke ATH Heinl 2.32HL gekauft.

Diese ist aber ziemlich langsam!

Hubzeit 59s, laut Hersteller 45s.

Senkzeit 88s, laut Hersteller 42s.

Hersteller sagt das es am kalten Wetter liegt.

Bei uns in der Werkstatt wird nicht geheizt, also hat das Öl tatsächlich fast Wettertemperatur.

Heute morgen bei -2° hat es sogar beim Senken 120s gebraucht.

Da es sich nicht lohnt die Werkstatt zuheizen weil immer täglich viel los ist wegen TÜV (fast Prüftstellen Niveau), Autos rein und raus, ist die Frage ob es Sinn macht dünneres Öl zunehmen.

Herstellervorgabe ist 32, wäre es ein Problem auf 22 zugehen?

Die Bühne wird am Tag 5-10mal benutzt.

Oder am besten bei kalten Wetter ...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Die etwas andere Auffahrrampe!?

$
0
0

Hey leute,

ich habe dieses Bild was im Anhang ist im Internet gefunden jedoch weiß ich nicht mehr wo.

Weiß jemand wo man eine solche Rampe kaufen kann?

Und was haltet ihr generell von Auffahrrampen(hatte noch nie eine).


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Stoßdämpferausbau Federbein zerlegen

$
0
0

Hallo Leute,

ich hab gestern wieder mal Stoßdämpfer ausbauen müssen. Beim Mercedes S211. Um die Schraube am Pin zu lösen, muss man ja selbigen mit ner Zange festhalten und dann mit nem gekröpften 17er Ring die Mutter lösen. Das geht alles schwer.

Was für Werkzeug nehmt ihr? Lohnt sich so ein Doppel Oval Zapfen Schlüssel? Welcher 17er Schlüssel geht da richtig rein?

Gruss

W.


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum
Viewing all 2791 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>