Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Werkzeug
Viewing all 2788 articles
Browse latest View live

Nußbaum 2.30 SL

$
0
0

Nußbaum 2.30 SL Bj. 2011 habe ich. Problem ist die Justierung b.z.w. die Grundeinstellung der Steuerung für Ausgleich und Endabschalter. Nußbaum sagt laut Handbuch: Man muss den Service Kontaktieren. Muss doch auch einer wissen wie das geht. Kann mir jemand helfen ? kfzrolf@yahoo.de Vorab besten Dank


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Werkstattkompressor Dichtsatz

$
0
0

Hallo,

wer kennt sich mit Kompressoraggregaten aus?

Ich habe ein Kompressoraggregat (siehe Bilder) und bräuchte dafür mindestens die 2 Zylinderkopfdichtungen.

Ich weis leider nur nicht um welches Modell es sich handelt.

Kennt vielleicht jemand die Typenbezeichnung?

Weis jemand wo ich für diesen Kompressor einen Dichtsatz finde?

Danke!


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Stromaggregat Eisemann Hatz

$
0
0

Hallo,

ich habe einen alten Eisemann DDOD 20 Stromgenerator mit einem 2 Zylinder Hatz Motor.

Hierzu hätte ich einige Fragen an eine Profi, der sich mit solchen Generatoren auskennt:

- Der Hatz Motor läuft, der Generator bringt allerdings nur ca 150 V laut Anzeige (Bei maximaler Drehzahl).

Weis jemand was hier die Ursache sein könnte?

- Auf dem Typenschild steht Selbstregelnder Generator. Was bedeutet das?

- Die Motordrehzahl kann nur manuel verstellt werden. Gibt es ein mechanisches Bauteil, mit dem man die Drehzahl je nach Stromverbrauch automatisch verstellen kann?

- Kann mir jemand Unterlagen, z.B. Schaltplan oder andere Informationen zu diesem Generator besorgen?

Vielen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Kompression an Diesel und Benzin PKW prüfen / Werkzeugfrage

Anzugs- und Lösemoment Schlagschrauber

$
0
0

Ich will mir einen Schlagschrauber für den Hobbybereich zulegen. Da mein gesamtes Akkuwerkzeug auf dem Hitachi 14.4V System basiert, würde ich der Hitachi anbieten. Dieser hat ein max. Anzugsdrehmoment im harten Schraubfall von 255Nm. Da ich den Schlagschrauber hauptsächlich zum Lösen von Schrauben benötige interessiert mich das Lösemoment mehr, leider finde ich dazu keine Angabe.

Lässt sich abschätzen bis zu welchem Anzugsmoment sich Schrauben lösen lassen?


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Akkuschrauber oder Bohrmaschine

$
0
0

Ich bin gerade bisschen am herum tüfteln an meinem alten Golf, aber bevor ich meine Bohrmaschine benutzen konnte, hat sie den Geist aufgegeben.

Vielleicht ist die Frage jetzt nicht 100% passend in dem Forum hier, aber würdet ihr mir eher wieder zu einer Bohrmaschine raten oder doch lieber ein Akkuschrauber, falls kein Stromanschluss mal in der unmittelbaren Nähe sein sollte.

Habe auch schon mal im Internet nach Vergleichen gesucht, aber die schreiben, beide haben Vor und Nachteile und es ist situationsbedingt, wie es auch auf https://www.werkzeugstore24.de/blog/akkuschrauber-vs-bohrmaschine/ geschrieben wird.

Aber gibt es hier irgendwelche Experten, die sagen, man bräuchte beides ...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Druck Kompressor liegend transportieren, geht das ?

$
0
0

Hallo,

ich möchte einen Kompressor ( es ist nicht der aus den anderen Themen ) liegend tranportieren.

Er passt nicht stehend innen Wagen.

Oder läuft Öl über die Verdichterkammer raus ?

Evt. könnte ich ihn auch schräg transportieren, dann würde , wenn grundsätzlich Öl auslaufen würde, nichts über die Verdichterkammer auslaufen.

Kann ich das machen ?


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Antirutschpad

$
0
0

Hallo Leute,

wenn es hier falsch ist bitte verschieben.

Ich bin auf der Suche nach dem material der Antirutschpads die man sich auf das Armaturenbrett legen kann um zb das wegrutschen eines Schlüssels zu sichern. Ich möchte das material gerne auf Rolle(klebebandrolle zb. 50mm Breit) haben und von einer Seite mit Klebeband beschichtet. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Danke schon mal!


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Kompressor baut nur noch ca. 5,5 bar auf und läuft und läuft und läuft

$
0
0

Hallo,

ich krieg ne Krise.

Was ist den im Moment los mit dem Kompressor.

Erst der Druckschalter/Motorschutzschalter der laufend auslöst und

jetzt festgestellt, das er nur noch ca. 5,5 bar aufbaut und nicht mehr abschaltet, sich tot laufen würde.

( Es ist der Komp. , wo der Druckschalter/Motorschutzschalter laufend ausgelöst hat. Hab schon nen neuen gekauft ).

Er läuft und läuft und läuft.

Hab dann mal die abgehende Leitung hinter dem Kessel zugesperrt.

Dann von Hand den Komp. abgeschaltet, er hält die 5,5 bar.

Es ist also kein Leck.

Auch während Berieb kann ich kein störendes Zischen und Ähnliches hören.

Kann es am Druckschalter liegen, oder ist es der Verdichter ( Kolbenringe,Ventilabdichtu...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Kompressor, es haut die Sicherung raus, wie geh ich auf Spurensuche ?

$
0
0

Moin, und schon wieder macht einer unserer Kompressoren Schwierigkeiten.

Was ist in letzter Zeit denn los ? Manno

Es ist ein Apex-Kompressor 450/11/90W 230V

Wir haben ihn nur als Ersatz wenn unser Großer mal nicht läuft.

Er ist jetzt gerade knapp über 2 Jahre alt.

Er ist genau 2 mal gelaufen !!!

1. nach dem Öl einfüllen

2. und vor ca. 4 Monaten nur mal so um die Funktion zu überprüfen.

Jetzt haben wir ihn gebraucht und er läuft auf mal nicht.

Er haut immer die Überlastsicherung im Sicherungskasten raus wenn ich ihn anstelle.

Wie geh ich denn jetzt am Besten mal auf Spurensuche ?


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Romeico H225 Frage

$
0
0

Moin Moin.

Hat hier jemand eien Romeico H225 und könnte mir Bilder vom Ketten kasten machen?

Bzw verraten wie bei dem Typ die Kette gespannt wird.

Ich kenne die Kettenkasten-Bühnen nur mit Kettenspannarm.


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Druckluft-Schlagschrauber bringt nicht mehr die sonst übliche Leistung

$
0
0

Hallo,

beim Wechsel auf die Winterreifen trat dieses Mal das Problem auf, dass ich mit meinem Rodac RC 2780 keine einzige Radmutter lösen konnte, was sonst kein Problem war. Das Teil erreicht laut Datenblatt 1350 Nm. Luftverbrauch ist 400 l/min, Druck maximal 6,3 bar. Der Kompressor hat 270 l/min Ansaugleistung und 50 l Kessel, was bisher locker gereicht hat. Die Muttern waren bisher immer gelöst, wenn der Kompressor wieder angesprungen ist.

Welche Möglichkeiten gibt es ? Kann beim Druckminderer etwas verlegt sein, dass zu wenig Luft durchkommt ?

Für Tipps bin ich sehr dankbar - es war recht mühsam, die mit 140 Nm angezogenen Muttern von Hand zu lösen.


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Drehwinkelmesslehre, welche Bauform?

Empfehlung werkzeugkoffer

$
0
0

Hallo,

Kann mir jemand ein werkzeugset empfehlen.

Sollte stabiles Werkzeug sein und gängiges für moderne Autos. Torx Ratsche Zangen halt alles sowas.

Vielleicht hat einer hier was zu empfehlen bis 150 euro


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Dako Gedore Rohrbiegegerät reparieren

$
0
0

Hallo,

habe ein Problem mit einem hydraulischen Rohrbiegegerät.

Ich habe zum Abdichten die Kolbenstange ausgebaut und dabei das Zylinderrohr innen gereinigt.

Beim Arbeiten ist unerwarteterweise (beim Schwenken nach unten) plötzlich eine kleine Stahlkugel aus dem Zylinderrohr herausgefallen.

Weiß jemand, wo das Teil eingebaut gehört? Hat vielleich jemand eine Ersatzteilliste oder eine Explosionszeichnung?

Im Netz findet man leider nicht viel dazu, leider immer nur komplette Reparatursätze, bei denen 2 Stahlkugeln enthalten sind. Eine Stahkugel ist am Boden vom Plungerzylinder, aber die andere, wo gehört die hin???

Zum besseren Verständnis habe ich mal ein paar Fotos von dem Teil angehängt.

  ...
Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Beissbart Microtec MT 810 - Bremse funktioniert nicht immer ?

$
0
0

Hallo,

vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.

Habe eine Beissbart Microtec MT 810 Auswuchtmaschine.

Die Maschine funktioniert im Grunde tadellos, außer daß die

Bremse nach dem Wuchtvorgang in letzter Zeit meistens nicht

funktioniert. Manchmal geht sie aber.

Weiß jemand, woran das liegen kann?

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Beissbarth Microtec MT 810 - Bremse funktioniert nicht immer ?

$
0
0

Hallo,

vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.

Habe eine Beissbarth Microtec MT 810 Auswuchtmaschine.

Die Maschine funktioniert im Grunde tadellos, außer daß die

Bremse nach dem Wuchtvorgang in letzter Zeit meistens nicht

funktioniert. Manchmal geht sie aber.

Weiß jemand, woran das liegen kann?

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Welcher MOTOR-TALKer hat Dir im Werkzeug Forum in den letzten Monaten besonders geholfen?

$
0
0

Hallo liebe MOTOR-TALKERer,

es ist alsbald Weihnachten und wir möchten uns gern bei den vielen hilfreichen Nutzern bedanken.

Wer hat Euch in den letzten Monaten auf MOTOR-TALK besonders geholfen und wodurch?

Uns interessiert nicht nur der Name, sondern auch die Geschichte dahinter. Warum ist gerade dieser Nutzer für Euch so hilfreich gewesen? Fügt auch gerne einen Link mit ein, wo und wie er Euch weitergeholfen hat.

Viele Grüße aus der Werkstatt,

Euer MOTOR-TALK Team


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Kombination Torx Ringschlüssel / Ratschenringschlüssel

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe zwar schon Onkel Googel benutzt, aber leider zeigt er mir alles an, bis das was ich suche.

Deswegen versucher ich es mal hier.

Ich suche Torxringschlüssel, auf der einen Seite normaler Ringschlüssel, auf der anderen Seite in gleicher Größe als Ratschenringschlüssel. Weis zufällig jemand ob man so etwas bekommt und wenn ja von welchem Hersteller.

Und bitte nicht nach dem Sinn und Zweck fragen, ich suche so etwas einfach.

Gruß Andreas


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Pistole für Hohlraumkonservierung

$
0
0

Ich will mir mal so eine Pistole zulegen, mit der ich in Zukunft meine beiden Wagen mit Mike Sanders Korrossionsfett vollpumpen will. Reicht dafür eine billige Pistole von eBay? Jemand Erfahrungen mit sowas?

Gruß Michl


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum
Viewing all 2788 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>