Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Werkzeug
Viewing all 2792 articles
Browse latest View live

Passt Hazet Durchsteckvierkant 5121-02 auf Drehmomentschlüssel 5122-1 ?

$
0
0

Hallo Jungs,

hab ne kurze simple Frage für euch :D Passt der Hazet Durchsteckvierkant 5121-02 auf mein Hazet Drehmomentschlüssel 5122-1 ? Der ist nähmlich so wie ich das mitbekommen hab nur für die neueren 5000er CT, CLT Drehmoments (z.B. 5121-1 CT) usw. Könnte ja sein, das von der Länge her irgendwad nicht ganz passen könnte (glaub ich zwar net aber naja). Weis einer mehr zu dieser "aufregenden" Frage :p

Greeds

gta_fan91


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Anschaffung einer wieder aufffüllbaren Druckluft Spraydose lohnenswert / sinnvoll?

$
0
0

Hallo!

Wie der Titel schon sagt ,bin ich auf der Suche nach Meinungen und Erfahrungen zu einer dieser wiederbefüllbaren Druckluft Spraydosen. Klick

Ansich ja eine gute Idee ,aber in wie weit funktionieren diese Teile?

Einsatzgebiet wäre u.a ,Öle (ala WD40 ect.) ,Bremsenreiniger ,Wachse ect. und auch mal für kleinere Lackierarbeiten.

Kanisterware ist ja eindeutig günstiger als Spraydosenware ,und Druckluft kommt dabei ja auch ein bisschen der Umwelt zugute.

Und jedesmal für eine kleine Zierleiste o.ä. die Lackierpistole auspacken ,lohnt auch nicht.

Ist sowas dafür geeignet?

Vor allem sind dabei die Lackiereigenschaften gemeint.

Natürlich würden für den jeweiligen Einsatz mehrere Dosen ...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Welcher Bremsenentlüfter?

Stahlwille Manoskop Drehmomentschlüssel

$
0
0

Einen schönen guten Tag,

ich möchte mal die Werkzeugkenner hier befragen:

Ich stehe zwischen zwei Drehmomentschlüsseln der Firma Stahlwille und kann mich irgendwie nicht so richtig für Einen entscheiden.

Es handelt sich bei den Schlüsseln um den Manoskop 730

http://www.tbs-aachen.de/.../...ntschluessel_40-200_Nm_i3335_49001.htm

und den Manoskop 730N

http://www.tbs-aachen.de/.../...ntschluessel_40-200_Nm_i3334_49009.htm

Der Manoskop 730N ist von der Auslösegenauigkeit mit 3% etwas besser als der Manoskop 730 mit 4%. Auch gefällt mir der Griff beim 730N etwas besser.

Dafür habe ich beim Manoskop 730N etwas bedenken, daß die Rändelschraube am Griffende für die Drehm...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

TUNAP Erfahrungen

$
0
0

Moin Leute,

hab ein wenig in den Foren gestöbert aber nichts aussagekräftiges gefunden, also frage ich mal explizit danach :D Was haltet ihr von den TUNAP Produkten ? Hab von nem KFZ'ti Freund mal ne Dose 190er Service Spray und Bremsenreiniger bekommen und ich finde, die machen ihren Job wirklich gut. Aber damit geb ich mich wie immer nicht zufrieden... Ich wollte mal ganz gern wissen, was ihr da so für Erfahrungen mit gesammelt habt :)

Greeds

gta_fan91 :cool:


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Was haltet ihr von dem Angebot, DOWIDAT GEDORE ??

Gutes Schweißgerät Bis 500€

$
0
0

Hey Leute,

Bin auf der Suche für nach nem brauchbaren Schutzgas Schweißgerät für meine Hobbyschrauberhalle.

Nach stundenlangem belesen bin ich immer noch unschlüssig.

Ich möchte damit am Auto Bleche, Auspuff und Kleinigkeiten schweißen können. also keine Stahlträger oder ähnliches. Zudem wird es vielleicht einmal im Monat benutzt.

Hab mir deswegen eine Preisgrenze bei 500€ gesetzt.

Bin auf Marken wie güde, gys, einhell gestoßen, der übliche China plunder eben. Jemand Erfahrung mit solchen Geräten? Reichen die für meinen Gebrauch aus? Oder hättet ihr gute Alternativen.

Gebrauchte Geräte sind erstmal keine Option, da die sehr schwer zu bekommen sind und der Aufwand sehr hoch ist.

400V Anschluss i...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Flexible Dichtmasse

$
0
0

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer flexiblen Dichtmasse. Ich muss bei meinem Roller die Abdeckung zum Batteriekasten abdichten. Dort gelangt Regenwasser hinein - und folglich korrodiert der Kabelbaum. Um dies zu verhindern, muss ich den Deckel abdichten.

Die Frage ist nur womit? Ich muss den Deckel nacher auch wieder aufbekommen, denn dort sitzt neben der Batterie auch der öfter genutzte Diagnosestecker.

Weiters suche ich Dichtmasse, um die Durchführung des Kabelbaums in den Batteriekasten abzudichten, denn dort gelangt viel Spritzwasser hinein. Lasse ich alles wie es ist, dann brauche ich in 1-2 Jahren einen neuen Kabelbaum.

Des weiteren würde ich gerne die dort liegenden STeckverbi...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Wiedemann Fahrzeugtechnik Scherenhebebühne

brauche eine neue Arbeitsleuchte

$
0
0

Hi

da sich mein Bosch Lichtkuli nach 30 Jahren entschloßen hat seinen Dienst zu qutieren brauche ich eine neue Arbeitsleuchte.

Hatte mir zwischendruch male einen vom Discounter geholt aber das war nix.

Die hatte nicht einmal einen halben Tag durchgehalten. Einmal mit der Lampe irgenwo angestoßen und schon war sie defekt.

Es soll wieder eine Stablampe werden. Darf auch mit Kabel sein. LED mus nicht sein.

Kann mir jemand eine empfehlen. .


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Wie montiere ich das Steuerseil bei einer Nußbaum Hebebühne Richtig?

$
0
0

Hallo ich habe eine Nußbaum SEL 3.32 Hebebühne Bj. 1991 heute gekauft . Es wurde ein Steuerseil dazu mitgeliefert .

Leider habe ich gar keine Ahnung wie dieses Seil Verbaut werden soll hat vielleicht jemand ein Paar Fotos davon? Um jede nützliche Tipps bin ich Dankbar


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Entscheidungsfrage: Welcher Kompressor? Benötige schnell einen Rat

$
0
0

Hi

ich bin ein Neuling hier und freue mich, dieses Forum gefunden zu haben. Hoffentlich könnt ihr mir helfen, denn ich stehe vor der Wahl, mich zwischen zwei gebrauchten 90iger-Jahre Kompressoren entscheiden zu müssen.

Meine Bedürfnisse: Hobbywerkstatt vorhanden

- Schlagschrauber mit 550nm

- Karosseriewerkzeug (Trennschleifer, Säge,...)

- Hohlraumkonservierung mit geeigneter Druckbecherpistole (Mikesanders)

- Lackierung von Kleinteilen (Größe max. Käfermotorbleche), (Wasser-/Ölabscheider bereits vorhanden

- Ausblasarbeiten

Ich hoffe ihr könnt mir bei Tipps geben, für welchen Kompressor ich mich entscheiden sollte, bzw. welcher meinen Ansprüchen gerecht würde.

Danke im Voraus,

Tom

  ...
Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

BIAX Ersatzteile für Drucluftwerkzeuge nicht zu finden!

$
0
0

Hallo User,

hat jemand Erfahrung oder guten Rat wo ich Kleinteile für BIAX Druckluftgeräte herbekomme.

Ich hab im Netz gesucht aber ohne Erfolg. Geht um ein Stabbohrer wie DREHMEL, suche das Teil wo der Öffnunghebel für die Luftzufuhr draufdrückt, welcher auf folgendes Bauteil geschraubt wird.

Hier mal die Teilenummer wo das gesuchte aufgeschraubt wird.

BIAX SRH 385

150 001 000/1671

8 Bar

85 000/min

Wenn da jemand nen Spezi kennt oder sogar als Ersatzteil übrig hatt, gerne Rückinfo.

Danke schon mal im Vorraus


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Demontagewerkzeug Verkleidungen - Hobbybereich

$
0
0

Ein freundliches Hallo ins Forum,

ich suche für die Demontage von Verkleidungen am Auto am besten einen kleinen Werkzeugsatz. Der Einsatz erfolgt im Hobbybereich, gelegentlich vielleicht ein zweimal im Jahr.

Habe bisher nur einen relativ dicken Plastikkeil(VW) und eine Zange zum aushebeln solcher Plastikstopfen etc. Will mir jetzt noch einen schlanken Keil zulegten, aber am liebsten wäre mir ein kleiner Satz solcher Werkzeuge.

Bei e...y hab ich solche Sätze gesehen. Recht preiswert, aber scheinbar komplett aus Kunststoff. Habe Zweifel an der Haltbarkeit und Nutzbarkeit.

Wenn jemand damit Erfahrungen hat bitte mitteilen. Ansonsten würde ich mich über eine Empfehlung freuen.

Grüße rudi


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Pulverbeschichtung - Hitzebeständiges Klebeband - Abkleben ,funktioniert das?

$
0
0

Hallo!

Hoffe ich bin richtig hier mit dem Thema. Klebeband ist zwar kein Werkzeug , aber naja..:)

Ich hatte gestern mit einem Kollegen darüber gesprochen ,Alufelgen pulvern zu lassen.

Er hat vor seine Felgen ,die auf der Oberseite unlackiert sind ,und auch in sehr gutem Zustand ,diese Flächen abzukleben.

Der Rest der Felge soll beschichtet werden.

Es gibt ja hitzebeständiges Klebeband ,dass die Temperaturen ohne weiteres aushalten würde.

Die Frage ist jetzt ,

Würde das halten während des einbrennens?

Bekommt man das Klebeband ohne weitere Probleme wieder ab ,ohne die Pulverschicht an den Übergangslinien zu beschädigen?

Die Befürchung ist ,dass die Pulverschicht durch das abziehen des Klebe...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Kompressor Umbauen

$
0
0

Hallo zusammen,

eventuell gibt es ja jemanden, der so was schon gemacht hat oder Leute die mir hier

Ratschläge geben können zu der Sache oder ich doch einen neuen großen kaufen sollte.

Ist Zustand:

24l Kompressor von Güde mit einem Zylinder und 1100KW.

Hat bis jetzt "eigentlich" gereicht ....

Nur nervt es halt wirklich, dass wenn man über einen längeren Zeitraum 5-10 min. vollen Druck braucht dies mit dem "tapferen" Güde halt nicht möglich ist.

Soll Zustand :

Volle Druckluft auch über längeren Zeitraum.

Idee ... bzw. meine Frage :

Ist es Sinnvoll oder überhaupt möglich auf den kleinen 24l einen Zweizylinder zu bauen der das doppelte an Leistung bringt, also 2200KW und vor allen Din...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Welcher Druckluftschlagschrauber bei 365 l/min Liefermenge

$
0
0

Moin Moin,

ich habe einen Elektra-Beckum Kompressor mit 365 l/min eff. Abgabeleistung, 90L Kesselvolumen und 3/8" Luftschlauch.

Für eine gehobene Hobbywerkstatt benötige ich einen Druckluftschlagschrauber (am liebsten Preis unter 150€).

Welchen könnt ihr da empfehlen?

Über 550nm?

Lieben Gruß,

Tom

Sowas? Oder ist das Kinderspielzeug.

Bsp.:

http://www.amazon.de/.../ref=dpx_acr_txt?showViewpoints=1

http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_diy_2?...

oder den hier:

http://www.ebay.de/.../390961054999?...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Welches Werkzeug

$
0
0

Servus Leute, will endlich anfangen das Schrauben zu lernen, und wollt mal wissen welches Werkzeug ich für den Start kaufen soll? Und an was könnt ich Anfangs denn rumschrauben?

Komme aus München vielliecht gibts hier Leute, wo ich mal zuschauen und natürlich auch mithelfen kann. Packe gern mit an!


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Romeico Hebebühne

$
0
0

Moin moin werte Community,

ich bin an eine Hebebühne der Firma Romeico gekommen ungefähr wie die Jungfrau zum Kinde.

Aber sei es drum verwendung habe ich trotzdem.

Nun aber zu meinem Fragen da absuolt nichts aber auch garnichts an papieren dabei war bin ich nun auf der suche nach Infomartionen über diese Bühne wie aufgebau werden sollte.Anschlüsse wozu gehört der Bowentenzug....und und und fragen über fragen.

Habe ja schon gestern ein bissel geschaut ,leider musste ich da vestellen das es so gut wie keine Papiere und Pläne im Net frei zur verfügung gibt.

Aber so wie ich dieses Forum einschätze hat hier sicherlich der ien oder andere Info,die ich gerne dankend annehmen würde.

Ach ja es handelt sicjh um ei...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum

Kfz-Werkstatt Rechnung 250 Euro statt 50 Euro

$
0
0

Hallo,

ich wollte in einer Kfz-Werkstatt ein Stromkabel vom Mototorraum zum Navi-Gerät vorne oben neben dem Rückspiegel verlegen lassen.

Vor einigen Wochen wurde mir telefonisch unverbindlich etwa 50 Euro als Kosten geschätzt genannt.

Am Freitag habe ich das Auto in der Werkstatt gelassen und den Techniker (bzw. Meister) gebeten, das Kabel mit meinem schon vorher woanders gekauften Stromadapter 12/5 V zu verlegen. Er wusste nicht, ob es überhaupt geht und hollte dazu den Elektriker, der sagte, dass es zwar ginge, aber er könne den genauen Aufwand nicht abschätzen. Der Techniker ließ mich den Auftrag unterschreiben und versprach, gegen 12 Uhr anzurufen und den genauen Preis zu nennen.

Gegen 12 Uhr h...


Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum
Viewing all 2792 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>