Lösen von Schrauben, die fest sitzen: Was ist eher zu verwenden - Ratsche oder Schlagschrauber?
Unter fest sitzender Schraube ist zB eine angerostete Schraube oder eine, die mit hohem Drehmoment (150Nm oder mehr) angezogen wird, gemeint.
Empfiehlt sich eher
- der Schlagschrauber (sei es elektrisch oder pneumatisch), weil er 'rumruckelt'
- oder das gleichmäßige, langsame und konstant auf Zug haltende Rausdrehen mit einer Ratsche (oder Ringschlüssel)
damit die Schraube nicht abreisst oder das Gewinde beschädigt wird?
Anmerkung: Für das Eindrehen stellt sich die Frage zum Teil auch. Zum Teil deshalb, weil für das endgültige Drehmoment letztlich nur der Drehmomentschlüssel in Frage kommt.
Zum Beitrag | Übersicht Werkzeug Forum